Herzlich willkommen im Museum Sammlung Rosengart!

 

über 20 Jahre - Museum Sammlung Rosengart


Erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit grossartigen Kunstwerken. Geniessen Sie Werke von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren 23 Künstlern des Impressionismus und der Klassischen Moderne. Allen, die Freude und Interesse an der Kunst haben, bieten wir spannende und inspirierende Führungen an. Das Museum liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs Luzern und ist durchgehend rollstuhlgängig.
 

 


 

Stiftung Rosengart
Pilatusstrasse 10
CH - 6003 Luzern

Telefon  +41 41 220 16 60
MAIL AN STIFTUNG ROSENGART
 

April - Oktober
täglich 10 - 18 Uhr (inkl. Feiertage)


November - März
täglich 11 - 17 Uhr (inkl. Feiertage)


 

Aktuelle Veranstaltungen

Konzert mit Daniel Dodds, Yara Dodds, Immanuel Richter, Emilie Richter und Vivienne Richter

Die Veranstaltung wird von der «Gesellschaft für Kammermusik, Marianischer Saal Luzern organisiert und findet im Museum Sammlung Rosengart statt. Zu Gast im Museum Rosengart sind dieses Jahr Daniel Dodds, der charismatische Konzertmeister der Festival Strings Lucerne und Immanuel Richter, Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel mit einem Programm, welches quer durch die Musikgeschichte und Musikergenerationen führt. Dabei musizieren ihre preisgekrönten Töchter Yara Dodds (Violine), Emilie (Cello) und Vivienne Richter (Violine) mit. Dem barocken Trompetenglanz werden mit dem Madrigal von Bohuslav Martinů und der Passacaglia von Johan Halvorsen zwei fulminante Streicherduos gegenübergestellt. Und wenn dann noch das berühmte, wunderschön traurige Barber Adagio für Streicher erklingt, findet sich bei den einen oder anderen Konzertbesucher:innen vielleicht gar in den Augen ein leichter Glanz... Die Veranstaltung wird von Kammermusik Luzern, Marianischer Saal, organisiert und findet im Museum Sammlung Rosengart statt. Türöffnung: 30 Minuten vor Konzertbeginn. Tickets über: https://www.kammermusik-luzern.ch

Kosten: 

CHF 5 / CHF 15 / CHF 25

Mehr Informationen

Paris Montparnasse. Marc Chagall, Amedeo Modigliani, Chaïm Soutine. Werkbetrachtung mit Dr. Kerstin Bitar

Marc Chagall, Amedeo Modigliani und Chaïm Soutine waren jüdische Künstler, die wie viele andere Künstlerinnen und Künstler auf der Suche nach künstlerischer, sozialer und religiöser Emanzipation aus den Grossstädten Europas und dem Russischen Reich kamen. Sie gründeten im klassischen Sinne keine Künstlergruppe. Ein jeder von ihnen verfügte über einen anderen Stil und eine ganz unterschiedliche Maltechnik. Sie verband hingegen eine gemeinsame Geschichte, eine gemeinsame Vorstellung von Kunst und für einige sogar das gleiche Schicksal. Sie kamen nach Paris, dem Zentrum der klassischen Avantgarde. Einerseits, weil sie vor Pogromen fliehen mussten; anderseits, weil sie nach einer Möglichkeit suchten, ihre Ziele einer modernen Kunst umzusetzen. Dr. Kerstin Bitar wird in ihrer Werkbetrachtung über die Zeit in Paris Montparnasse der drei Maler und deren Verbindung untereinander sprechen.

Kosten: 

CHF 5 plus Museumseintritt

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen
Alle Veranstaltungen