Herzlich willkommen in der Sammlung Rosengart!

 

über 20 Jahre - Museum Sammlung Rosengart


Erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit grossartigen Kunstwerken. Geniessen Sie Werke von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren 23 Künstlern des Impressionismus und der Klassischen Moderne. Allen, die Freude und Interesse an der Kunst haben, bieten wir spannende und inspirierende Führungen an. Das Museum liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs Luzern und ist durchgehend rollstuhlgängig.
 

 


 

Stiftung Rosengart
Pilatusstrasse 10
CH - 6003 Luzern

Telefon  +41 41 220 16 60
MAIL AN STIFTUNG ROSENGART
 

April - Oktober
täglich 10 - 18 Uhr (inkl. Feiertage)


November - März
täglich 11 - 17 Uhr (inkl. Feiertage)


 

Aktuelle Veranstaltungen

Das Kunstabenteuer ohne Erwachsene

«Jetzt gehe ich nach Hause und zeichne mein Meerschweinchen wie Picasso!» So wie der 8-jährige Mario lassen sich unzählige Kinder in unseren Kinderführungen inspirieren. Unsere Kinderteams führen Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf einem fachkundigen Rundgang in die spannende Welt der Kunst ein.

Kosten: 

CHF 5.- pro Kind

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen

Künstler-Freundschaften zwischen Paul Klee und Wassily Kandinsky, zwischen Claude Monet und Paul Cézanne, zwischen Pablo Picasso und Georges Braque mit Dr. Kerstin Bitar

Künstlerfreundschaften hat es im Verlauf der Geschichte der Kunst immer wieder gegeben. Auffallend viele lassen sich im 19. und 20. Jahrhundert feststellen; etwa zwischen Paul Cézanne und Claude Monet, Wassily Kandinsky und Paul Klee oder Pablo Picasso und Georges Braque. In der eindrücklichen Sammlung von Siegfried und Angela Rosengart finden sich bedeutende Werke von all den zuvor genannten Malern. Es bestand nicht immer nur eine Art Wettkampf oder Konkurrenz der Künstlerpersönlichkeiten untereinander. Inwiefern die gegenseitige Beeinflussung der Künstler untereinander sich positiv auf ihre Werke ausgewirkt hat, wird Dr. Kerstin Bitar in ihrer Führung verdeutlichen.

Kosten: 

Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen

Pablo Picassos «Leben und Freizeit» gesehen durch die Fotokamera von David Douglas Duncan. Werkbetrachtung mit Dr. Kerstin Bitar

David Douglas Duncan und Pablo Picasso waren von 1956 bis 1973, dem Todesjahr des bedeutenden spanischen Künstlers, miteinander befreundet. Duncan wurde bald zu einer Art Familienmitglied und nahm am täglichen Leben in der mediterranen Villa «La Californie» in Cannes teil. Auf seine einfühlsame Art und Weise hielt Duncan die verschiedenen Momente mit Picasso und dessen spielenden, malenden und tanzenden Kindern in seinen ausdrucksstarken Aufnahmen fest. Der Betrachter erhält einen wunderbaren Einblick in die Freizeit, das «Joie de vivre» der Familie und der Freunde von Picasso. Besonders erfrischend sind die Photographien vom Dackel «Lump», dem wohl einzigen Hund, der je ein echtes Werk von Picasso aufgefressen hat, und der Ziege «Esmeralda». Herrlich, diese Fröhlichkeit, Leichtigkeit, die von den Photographien ausgeht, auf sich wirken zu lassen. In der Werkbetrachtung wird Dr. Kerstin Bitar auf die verschiedenen Szenen in den Photographien eingehen.

Kosten: 

Eintrittsgebühr + CHF 5.- für die Führung

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen
Alle Veranstaltungen